Herzlich Willkommen!

Mit einem Klick direkt zu den Themen …
Schwerpunkte Kulturschule Fachunterricht Schulleben Elternmitwirkung Verabschiedung
So arbeiten wir – unsere Schwerpunkte
Offener Unterricht
Eltern auf dem Laufenden – Logbuch

Lernen individualisiert – Unser Hausaufgabenkonzept

Mit viel Puste und Disziplin – Bläserklasse

Besondere Fähigkeiten – Begabungsförderung

Leseabenteuer! – Leseförderung

Spaß am Nachmittag – Ganztag
Null Problemo – Schulsozialpädagogin

Ein Mix aus Tradition und Moderne – Unsere Gebäude
Musik, Theater, Kunst, Literatur und Medien – das ELSA als Kulturschule
Schulkultur! – Kulturschule

Alles fällt leichter mit …. Musik

So ein … Theater

Meine Geschichte! – Kreatives Schreiben

Mit Medien lernen – Medienlehre

Alles … Kunst
Unser Kerngeschäft – der Fachunterricht
Spannende Geschichten – Deutsch

See you soon! – Englisch

À plus! – Französisch

Cogito, ergo sum – Latein

Ci vediamo presto! – Italienisch

Mit dem Känguru im Steilflug – Mathematik

Bio, Phyik, Chemie – Naturwissenschaften

Nicht nur Knallen und Zischen – Chemie

Die Lampe leuchtet! – Physik

Leben PUR – Biologie

Computer & Co. – Informatik

For future – Ökologie

Die Welt zu unseren Füßen – Erdkunde

Vergangenheit UND Zukunft – Geschichte

Leben gestalten – Politik

Gute Erziehung – Pädagogik

Voller Einsatz für den … Sport

Nicht nur Fachunterricht – AGs und mehr
Aber sicher – Schulsanitäter

Deutsch lernen! – Sprachpaten

Eine Aufgabe für jeden! – Sozialpass

Gegen Cybermissbrauch – Medienscouts

Maschinenwelt! – Robotik AG

Perspektivenwechsel – Ungarnaustausch

Schuldemokratie – Schülervertretung

Selber ernten – Dachgarten

Sportlicher – Sporthelfer

Verkauft! – Schülerfirma

Was ist eigentlich …. 3D Druck

Was soll ich mal werden? – Berufswahl

Ohne sie geht wenig – Elternarbeit am ELSA
Wir bestimmen mit – Elternpflegschaft

Wir unterstützen Lernen – Monteverein

Wir unterstützen Schulleben – Förderverein

Und was denken die Lehrer?
Ein Leben nach dem ELSA – Ehemalige
Wer hat an der Uhr gedreht?
Auf Wiedersehen am ELSA

Ein musikalischer Gruß zum Schluss