Die Idee des offenen Unterrichts und die Orientierung an den Prinzipien der Pädagogik von Maria Montessori zeichnet das ELSA seit vielen Jahren aus und macht es in der Bildungslandschaft Oberhausens und darüber hinaus einzigartig.
ELSA-Schüler:innen setzen Zeichen für die Demokratie

Ein starkes Zeichen für Demokratie, Toleranz und Diversität setzten am gestrigen Freitagmittag rund 10.000 Schüler:innen und Lehrer:innen aller 53 Oberhausener Schulen – unter ihnen auch die Jahrgangsstufen 7 bis Q2 des ELSA. Zum Abschluss und gleichzeitig als Höhepunkt der Woche der Demokratie versammelten sich alleine am Friedensplatz, einem der vier zentralen Veranstaltungsorte in der Stadt, knapp 5000 Schüler:innen, um unter