Seit einiger Zeit kursiert das Gerücht, das Elsa würde zu einer Gesamtschule umgewandelt werden. Das stimmt nicht: Das Elsa bleibt ein Gymnasium! Dieses Gerücht fügt uns als Schule schweren Schaden zu. Es verbreitet sich offensichtlich lauffeuerartig in der Elternschaft Oberhausens. Ich habe alle Schulleitungen Oberhausens, unsere Elternschaft, unsere Schülerschaft, das Schulamt und den Bereich 3-3 der Stadt sowie die Bezirksregierung
Gedenktag für die Befreiung von Auschwitz

Am 27. Januar jährte sich die Befreiung des Konzentrationslagers Auschwitz zum 80. Mal. Aus diesem Anlass veranstaltete das Bertha-Gymnasium einen Gedenktag, an dem u.a. Schülerinnen und Schüler verschiedener Schulen zusammenkamen, um an die Opfer des Holocausts zu erinnern und sich mit der Vergangenheit auseinanderzusetzen. Jede Schule hat einen eigenen Beitrag (Rap-Songs, Theaterstücke, usw.). vorbereitet und präsentiert. Unser Video wurde von
Stadtmeisterschaften der Schulen im Schwimmen 2025 – Schüler:innen vom ELSA erfolgreich

Bei den diesjährigen Stadtmeisterschaften im Schwimmen erreichte das Team vom ELSA zahlreiche Plätze auf dem Siegerpodest. Besonders ragte Johanna Jänike heraus, denn sie setzte sich in sämtlichen Wettbewerben gegen die Konkurrentinnen durch und gewann die Stadtmeistertitel über 50m Freistil, 50m Rücken sowie 50m Brustschwimmen. Weitere Platzierungen auf dem Siegertreppchen erreichten: Liya Muzaffer (2. über 50m Freistil, 50m Rücken und 50m
Einladung Winterball

Liebe Schülerinnen und Schüler, wir laden euch herzlich zu unserem diesjährigen Winterball ein! Dieses Jahr steht der Ball unter dem Motto: Maskenball. Hier sind die wichtigsten Informationen: 📅 Datum: Donnerstag, 20. Februar 2025 🕔 Uhrzeit: • 17:00 – 19:30 Uhr für die Klassen 5 bis 7 • 19:30 – 22:00 Uhr für die Klassen 8 bis Q2 📍 Ort: Aula
Gemeinschaft erleben und wachsen: Schulendtage in Rummenohl

Am vergangenen Mittwoch kamen die Religionskurse der Q1 und Q2 mit Frau van de Löcht und Herrn Sauerwein in der Jugendbildungsstätte in Rummenohl zusammen, um an den Schulendtagen teilzunehmen. Diese Veranstaltung bot den Schüler:innen Raum, sich mit wichtigen Fragen rund um die persönliche Zukunft, den Glauben und die eigene Lebensgestaltung auseinanderzusetzen. Die drei Tage waren geprägt von einem abwechslungsreichen Programm.
Besuch der Gedenkhalle Oberhausen: Der Q2-Zusatzkurs Geschichte setzt sich mit Erinnerungskultur auseinander

Am heutigen Tag hat der Q2-Zusatzkurs Geschichte unter der Leitung von Frau Shaini die Gedenkhalle in Oberhausen besucht. Im Rahmen des Ausflugs stand die Auseinandersetzung mit Erinnerungskultur und deren Wandel im Mittelpunkt. Der Tag begann mit einer informativen Einführung in die Geschichte und Bedeutung der Gedenkhalle. Dabei erhielten die Schülerinnen und Schüler einen Überblick über die Rolle der Gedenkhalle als
Neujahrsgruß

Wir wünschen allen Schülerinnen und Schülern, allen Eltern und allen, die sich mit dem Elsa verbunden fühlen, ein frohes, friedliches und gesundes neues Jahr 2025. Wir freuen uns auf viele kulturelle Highlights, sportliche Events und Veranstaltungen aller Art – und darauf, dass unsere neuen Schulhöfe fertig sind und ab sofort vollständig genutzt werden können. Ebenso freuen wir uns auf die