Ihr Kind besucht das Elsa-Brändström-Gymnasium und Sie möchten, dass es in einer Umgebung lernt, in der eine optimale Förderung stattfindet.
Dazu gehört in einer modernen Schule neben dem Fachunterricht, der selbstverständlich die Grundlage für schulisches Lernen bildet, die Gestaltung eines reichen Schullebens; dafür haben viele Schulen – und so auch das ELSA – einen Förderverein.
Wir bitten Sie herzlich: Werden auch Sie Mitglied im Förderverein!
Oder unterstützen Sie den Förderverein über das ELSA-Spendenbutton:
Wir stellen uns vor:
Hier finden Sie unseren Info-Flyer: ELSA-Fördervereinsflyer als pdf.
Was fördern wir?
Jährlich wiederkehrende Projekte:
-
- Zweitzeugen-Workshop für die Klassen 10
- Anschaffung der Bücher für den Workshop „Am Anfang schreibt man für den Papierkorb„
- Känguru-Wettbewerb in Mathematik
- Anschaffung diverser Lernmittel für den Fachunterricht
- Anschaffungen für Aktionstage der Schule
- Dachgartenzubehör
- Zubehör für den Honig und die Bienen
Sonstige geförderte Projekte:
-
- Jobcode
- Schallschutzkopfhörer für den Ganztag
- Lernwaben im C-Gebäude
- Und vieles mehr…
ELSA-Artikel
Wir bieten auch verschiedene ELSA-Artikel zum Kauf an.
Verkauf bei diversen Schulveranstaltungen oder per Email
Bei uns gibt es derzeit folgende Artikel im ELSA-Style:
-
- T-Shirts in den Farben weiß, dunkelblau,grün (Fotos dazu folgen)
- Turnbeutel in den Farben blau, grau, schwarz und weiß
- Radiergummi-Anspitzer-Set
- Kugelschreiber
- Notizbücher in DIN A6


- NEU: ELSA-Trinkbecher 0,3 l
- NEU: ELSA-Kugelschreiber in den Farben dunkelblau, türkis, Pink und weiß
- NEU: ELSA-Hoodiejacken in den Farben dunkelblau, rosa und grau
- NEU: ELSA-Mepal-Brotdosen weiß in Größe Midi
In Planung:
- NEUE T-Shirts
- NEUE Tassen
- NEUE Trinkflasche
Wann ist der Förderverein am ELSA anzutreffen:
Während der Elternsprechtage organisiert und betreut der Förderverein seit Jahren eine Cafeteria mit Standort Foyer im B-Gebäude. Dazu ist er aber auf die aktive Mitarbeit von Eltern angewiesen.
Bitte melden Sie sich beim Vorstand oder im Sekretariat der Schule, wenn Sie mitmachen wollen, z.B. für eine Zeit die Bedienung am Kuchenstand mit zu übernehmen.
Veranstaltung | Zeitpunkt |
---|---|
Einschulung der neuen 5er | Erster Schultag nachmittags |
Kennenlernfest der neuen 5er | Herbst nachmittags |
1. Elternsprechtag im Foyer B-Gebäude | 14:30 Uhr bis ca. 18:00 Uhr |
Tag der offenen Tür in der Aula | 9:30 Uhr bis 13:00 Uhr |
2. Elternsprechtag im Foyer B-Gebäude | 14:30 Uhr bis ca. 18:00 Uhr |
Kennenlerntag der zukünftigen 5er | kurz vor den Sommerferien |
Bei Fragen sprechen Sie uns gerne an! Auch gerne per E-Mail.
Herzliche Grüße
Ihr Vorstandsteam des Fördervereins
Mitgliederversammlung
Die Mitgliederversammlung findet jährlich im Herbst in der Bibliothek BIB (zu erreichen über den Zugang Geibelstraße) im A-Gebäude statt.
Protokolle der letzten Mitgliederversammlungen
- Protokoll zur Mitgliederversammlung im November 2024
- Protokoll zur außerordentlichen Mitgliederversammlung im Dezember 2023
- Protokoll zur Mitgliederversammlung im September 2023
- Protokoll zur Mitgliederversammlung im Oktober 2022
- Protokolle zu den Mitgliederversammlungen am 16.11.2021 und 04.12.2021
Satzung
Hier finden Sie die Satzung des Fördervereins in der aktuell gütigen Version.