Bronze für überragende Fußballer

Bronze für überragende Fußballer

Einen tollen dritten Platz holten sich die Elsa-Jungs (Jahrgang 2011/12) bei den Oberhausener Stadtmeisterschaften bei herrlichem Sonnenschein. Bereits nach dem siegreichen Technikprogramm, welches vor dem eigentlichen Turnier ausgetragen wurde, war klar, mit dem Elsa ist an diesem Tag zu rechnen. Im Turnier traf das Elsa nach souveräner Vorrunde im Halbfinale dann auf die Fasia-Jansen Gesamtschule, die als Sieger hervorging. So

Schach-Stadtmeister gleich in zwei Altersklassen

Schach-Stadtmeister gleich in zwei Altersklassen

Am 14.02.2023 machten sich 22 unserer besten Schachspieler am Elsa auf den Weg zur Friedrich-Ebert-Realschule, um bei den Schulschach-Stadtmeisterschaften zu zeigen, was sie so drauf haben. In der ältesten Wettkampfklasse (WK) ging das Team Elsa1 mit Alexandru Cosovan (EF), Rouven Brans (9a), Falk Matthias (8a), und Max Craigie (9a) an den Start. Mit einer ganzen Mannschaft aus Vereinsspielern setzten sie

ELSA- Schwimm- Team Stadtmeister

ELSA- Schwimm- Team Stadtmeister

Die Mädchenmannschaft des ELSA hat erfolgreich am Landeswettbewerb „Sportfest der Schulen“ teilgenommen und sich im Oberhausener Hallenbad am 8. Februar 2023 den Stadtmeister- Titel in der Wettkampfklasse III sichern können. Thomas Wentzel (Sportlehrer) war besonders stolz auf die Leistungen der Schülerinnen, da zum einen die guten Leistungen der Einzelwettbewerbe bestätigt werden konnten und die Teilnehmerinnen sich gegenseitig intensiv „angefeuert“ haben

Stadtmeisterschaften der Schulen im Schwimmen – ELSA- Schüler:innen auf dem „Treppchen“

Stadtmeisterschaften der Schulen im Schwimmen – ELSA- Schüler:innen auf dem „Treppchen“

Am 30. Januar 2023 fanden nach der langen Corona- Pausen endlich wieder die Einzelwettbewerbe im Schulschwimmen statt. 170 Teilnehmer:innen ermittelten im Oberhausener Hallenbad in den unterschiedlichen Disziplinen (Freistil, Brustschwimmen und Rückenschwimmen) die Jahrgangsmeister:innen im Schwimmen. Das Team vom ELSA präsentierte sich mit einer geschlossenen und starken Mannschaftsleistung und erreichte zahlreiche Podestplätze. Auf dem Siegerpodest standen: Helena Gernandt (3. R, 2.

Weihnachtskonzert der ELSA-Ensembles

Weihnachtskonzert der ELSA-Ensembles

Die Ensembles des Elsa Brändström Gymnasiums verbreiteten am 15. Dezember vorweihnachtliche Stimmung. In der weihnachtlich beleuchten Christuskirche boten die Bläserklassen, Big Bands, Schulbands und der Schulchor ihren Familien und Freunden ein abwechslungsreiches Programm aus klassischen Weihnachtsliedern, schwungvollen Popsongs und gefühlvollen Balladen. Über 100 Schülerinnen und Schüler der Jahrgänge 5 bis 12 waren beteiligt. Das Publikum war begeistert und dankte den

Viel Applaus für die literarischen Darbietungen der ELSA-Schüler:innen

Viel Applaus für die literarischen Darbietungen der ELSA-Schüler:innen

Am Anfang schreibt man für den Papierkorb? Nein, für die Theaterbühne! Am 20. Dezember 2022 präsentierten unsere Nachwuchsautor:innen Kübra Bakir (Q2), Alvina Blumberg (Q1), Klara Matthies (Q2) Milan Nedic (Q2), Kara Neuhaus (Q2), Christine Weberskirch (Q2) und Ray-Erons Weppler (Q1) eigene Aphorismen, Gedichte und Kurzgeschichten im Oberhausener Literaturhaus. Die multimediale Lese-Performance fand im voll besetzten Gdanska Theater am Altmarkt statt

Lesung mit ELSA-Schüler:innen im Literaturhaus

Lesung mit ELSA-Schüler:innen im Literaturhaus

In Kooperation mit dem Literaturhaus Oberhausen werden am kommenden Dienstag, dem 20. Dezember 2022, von 19 bis 21 Uhr Schüler:innen des ELSA  selbst verfasste Texte dem Publikum im Gdanska Theater präsentieren. Die vom Oberhausener Verlag Karl Maria Laufen veröffentlichte Buchreihe Am Anfang schreibt man für den Papierkorb enthält Texte, die im Rahmen des Kurses Kreatives Schreiben am ELSA entstanden sind.

Vorweihnachtliches Konzert der ELSA-Ensembles

Vorweihnachtliches Konzert der ELSA-Ensembles

Die Ensembles des Elsa-Brändström-Gymnasiums laden Sie und euch herzlich zu einem vorweihnachtlichen Konzert in der benachbarten Christuskirche am Donnerstag, dem 15.12.2022, ein. Ab 17 Uhr präsentieren die Bläserklassen, die Schulbands und die Big Bands ein abwechslungsreiches Programm aus Weihnachtsklassikern, Filmmusik und modernen weihnachtlichen Popsongs. Schülerinnen und Schüler der Q2 werden in der Pause für das leibliche Wohl sorgen. Der Eintritt

Neuer Band mit Texten von ELSA-Schüler:innen erschienen

Neuer Band mit Texten von ELSA-Schüler:innen erschienen

Vor einem Vierteljahrhundert hat der ehemalige ELSA-Lehrer Heinz Schumacher den ersten Band der Buchreihe „Am Anfang schreibt man für den Papierkorb“ herausgegeben und damit eine Tradition begründet, die in der Oberhausener Schullandschaft einzigartig ist. In dieser Reihe werden nach wie vor regelmäßig poetische Texte von ELSA-Schüler:innen veröffentlicht, die im Rahmen der Literaturkurse mit dem Schwerpunkt „Kreatives Schreiben“ verfasst worden sind.

Vorlesetag am ELSA

Vorlesetag am ELSA

Der Vorlesetag stand dieses Jahr in Oberhausen unter dem Motto „Frieden – Liebe -Hoffnung“. Eine Gruppe von Schüler:innen von Klasse 5 bis zur Q2 sind der Einladung des historischen Klassenzimmers gefolgt und haben dort für eine vierte Klasse der Wunderschule eine Lesung veranstaltet. Nahla, Maya, Amy, Lorena, Ahisha, Thanischa, Lejla und Azra Nur aus der Klasse 5d lasen dabei verschiedene