ELSA goes to Berlin

ELSA goes to Berlin

Die drei Elsa-Schülerinnen Louisa Kogelheide (l.), Antonia Siebers (m.) und Iliana Moraitou (r.) waren vom 15.06.2018 bis zum 17.06.2018 in Berlin, um dort an einer internationalen Jugendkonferenz rund um das Thema Kulturerbe teilzunehmen. Die Konferenz wurde von der UK-German-Connection in Kooperation mit dem British Council durchgeführt und diente dem informativen wie freundschaftlichen Austausch zwischen Schülerinnen und Schülern aus ganz Deutschland

Das ELSA auf der Bühne

Das ELSA auf der Bühne

Im aktuellen Schuljahr gibt es nicht nur eine, nein, es gibt zwei Theater-AGs. Während sich die „Kleinen“ mit Orpheus Superstar beschäftigen, versuchen die „Großen“ einen dramatischen Mord aufzuklären. Die Acht Frauen sind gemeinsam im herrschaftlichen Familienanwesen des Ermordeten eingeschneit. Alle Ausgänge sind versperrt und eines ist allen klar: Eine der Anwesenden hat den Mord begangen. Es offenbaren sich Affären, Erpressungen

Fürchtet euch nicht! (2009)

Fürchtet euch nicht! (2009)

Von Sungard Rothschädl Beispiel 3 der „Härtefälle. Trilogie junger Stücke“ erzählt von der Sehnsucht nach Transzendenz und einem besseren Leben. Leitmotiv sind die Worte des Erzengels. Menschen, Engel und Teufel kämpfen in diesem „Härtefall“ heftig miteinander – und umeinander. Probenfotos “ template=“/var/www/vhosts/h14196.web113.dogado.net/httpdocs/wp/wp-content/plugins/nextgen-gallery/products/photocrati_nextgen/modules/ngglegacy/view/gallery.php“ order_by=“sortorder“ order_direction=“ASC“ returns=“included“ maximum_entity_count=“500″]   Sybille, Kim, David und viele andere sind schon eine Weile im Himmel, als Mara dazukommt. Sie wurde