Bienenkönigin „Elsa I.“ hat Einzug gehalten

Bienenkönigin „Elsa I.“ hat Einzug gehalten

Königlicher Empfang an unserer Schule: Unter der professionellen Anleitung von Imkerin Catharine Kaßen hielt in der vergangenen Woche die auf den Namen „Elsa I.“ getaufte Bienenkönigin mitsamt ihrem Gefolge von knapp 40.000 Honigbienen Einzug auf unserem Dachgarten. Die für die Insekten eher ungemütlichen, weil kühlen und windigen Witterungsverhältnisse sorgten zwar merklich für etwas Aufregung beim Bienenvolk, taten der Freude aller

„ELSA for Future!“

„ELSA for Future!“

Die öffentliche wie politische Debatte um den Klimawandel ist aktuell in vollem Gange: Nicht nur auf der kürzlich in Madrid zu Ende gegangenen 25. Weltklimakonferenz ging es um die globale Erderwärmung, deren Folgen sowie mögliche Klimaschutzmaßnahmen, sondern auch bei uns in Nordrhein-Westfalen ist diese Thematik derzeit allgegenwärtig. Immer mehr Städte rufen den Klimanotstand aus, die Deutsche Umwelthilfe setzt vermehrt Diesel-Fahrverbote

Jetzt abstimmen: Wir benötigen Ihre Stimmen für die Neugestaltung unseres Dachgartens!

Jetzt abstimmen: Wir benötigen Ihre Stimmen für die Neugestaltung unseres Dachgartens!

Wie schon im vergangenen Jahr nimmt das ELSA auch 2019 wieder an der Sparda-Spenden-Wahl teil, bei der Erfindungsreichtum und innovative Ideen mit bis zu 6000 Euro prämiert werden. Dafür benötigt das ELSA jedoch möglichst viele Stimmen, die auf der folgenden Homepage abgegeben werden können: https://www.spardaspendenwahl.de/profile/elsa-brändström-gymnasium-oberhausen/   Der mögliche Geldgewinn soll in diesem Jahr in die Neugestaltung des Dachgartens fließen. Dieser