JUNG besucht ALT ist eine seit 1997 bestehende Aktion am ELSA. Am Tag vor Weihnachten fand damals der erste Besuch im Vincenzhaus statt. Die Idee entstand im Religionsunterricht und war von Beginn an getragen von dem Wunsch, älteren Menschen Freude zu bereiten, ihnen Zeit zu schenken und echte Begegnung zu ermöglichen. Das Miteinander der Generationen steht bis heute im Mittelpunkt.

 

JUNG – das sind Schülerinnen und Schüler unserer Schule.

ALT – das sind Bewohnerinnen und Bewohner des Altenheims „Vincenzhaus“ in der Wörthstraße.

Die Begegnungen werden gemeinsam vom ELSA und Herrn Weber vom Sozialen Dienst des Vincenzhauses organisiert und begleitet.

 

Im Jahreslauf finden mehrere Begegnungen statt, so z.B. ein Sommerkonzert und eine Weihnachtsfeier im Vincenzhaus. Dabei gestalten Schülerinnen und Schüler unterschiedliche Beiträge. Neben Instrumentalstücken und Gesang gehören auch Gedichte, kleine Geschichten, Moderationen oder selbst gestaltete Grußkarten dazu, die den Bewohnerinnen und Bewohnern überreicht werden.

 

Gerade die Weihnachtsfeier ist für viele ein Höhepunkt: Im festlich geschmückten Saal kommen Jung und Alt zusammen, es wird gelacht und gefeiert. Viele Bewohnerinnen und Bewohner erzählen, wie sehr sie sich auf diese Begegnung freuen – und wie gut ihnen die Herzlichkeit der jungen Gäste tut.

 

Mitmachen können alle, die sich gerne einbringen möchten. So erleben die Schülerinnen und Schüler, wie wertvoll Zuwendung und gelebte Verantwortung sind. Und die Seniorinnen und Senioren spüren: Sie sind gesehen und nicht vergessen.