Am Dienstag, den 9.7.2019 nimmt das ELSA im Rahmen unseres Sportprojekttages für die Klassen 5-7 am weltweiten Lauf gegen den Hunger teil. Dieses Sport- und Bildungsprojekt wird von der internationalen humanitären Hilfsorganisation Aktion gegen den Hunger organisiert. Das Projekt ist die Chance für alle jungen Menschen, sich auf sportliche Weise sozial zu engagieren. Im Jahr 2018 haben 100 Schulen mitgemacht,
„Kultur macht stark“ – Wunderbarer Sommertag beim „Kleinen Schulfest“

Bei perfektem Wetter mit strahlendem Sonnenschein und blauem Himmel ist am Samstag, den 29.06.2019 das Schulfest am ELSA zu Ende gegangen. Bei einem internationalen Buffet mit Kuchenkreationen, Blätterteigspezialitäten und Eiskonnte man sich gestärkt den vielen Aktionen widmen, die die einzelnen Klassen für alle Besucherinnen und Besucher vorbereitet hatten. Der naturwissenschaftliche Parcours lud mit Fühlboxen zum Entdecken ein, man konnte sich
Summer Jam lässt das Schuljahr rockig ausklingen

Auch in diesem Jahr möchten die Big Bands und die Schulband das Schuljahr beim inzwischen schon traditionellen Elsa Jam rockig ausklingen lassen. Ab 18 Uhr verwandelt sich die Schulaula wieder in eine Konzerthalle, bei der zu den besten Songs der 90er, 00er und von heute mitsingen und tanzen erlaubt und ausdrücklich erwünscht ist. Die Musikgruppen des Elsas haben eine bunte
Einfach nur Macbeth. Aber das geht nicht!

Komischer Titel für ein Theaterstück – ist es nun Macbeth oder ist es nicht Macbeth? Und was genau ist an Macbeth eigentlich einfach? Der Literaturkurs der Q1 hat sich bei der Erarbeitung dieses Stückes ebenfalls viele Fragen gestellt, teils dieselben, teils noch viele viele andere. All diesen Fragen sind wir nachgegangen, haben geforscht, sind verzweifelt, haben verworfen und entwickelt. Entstanden
Aktuelle Informationen zur Schulwoche vom 24. – 28. Juni 2019

Liebe Eltern, liebe SchülerInnen, liebe KollegInnen, in dieser Woche wird es auch nach den letzten Prognosen extrem heiß werden. Grundsätzlich gilt, dass erst am jeweiligen Wochentag selbst über Hitzefrei entschieden werden kann und wird. Hitzefrei gilt grundsätzlich nicht für die Sekundarstufe II. Unbedingt sollten sich bitte alle über den Vertretungsplan und die App über den tagesaktuellen Stand informieren. Für Montag,
Melanie Cieslinski gewinnt Kunst-Landespreis

Ein toller Erfolg fürs ELSA. Bei der 66. Ausgabe des Schülerwettbewerbs „Begegnung mit Osteuropa“ mit dem diesjährigen Motto „Europa – Zukunft braucht Geschichte“ gewannn unsere Schülerin Melanie Cieslinski mit Unterstützung von Kunstlehrerin Heike Schrader einen Landessiegerpreis, der mit 3000 Euro dotiert ist. Unsere Schülerin hatte sich mit einem Tape-Art-Projekt beworben, das den Titel „Der freie Vogel“ trägt. Bei Tape-Art handelt
Schulwaldlauf 2019

Am Mittwoch, 22. Mai 2019 fand der 49. Sparkassen-Schulwaldlauf im Oberhausener Kaisergarten statt. Veranstalter der größte Schulsportveranstaltung ihrer Art in NRW ist der Ausschuss für den Schulsport (AfS). Rund 2.500 teilnehmenden Kindern und Jugendlichen der Oberhausener Schulen, darunter auch einige Teilnehmer vom Elsa, gingen an den Start. Die Laufveranstaltung wurde um 14:45 Uhr von Oberbürgermeister Daniel Schranz, dem Vorstandsvorsitzenden der
Elsa beim Stadtradeln 2019
Gymnasiallandschaft im Süden ist stark und vielfältig

Die drei Oberhausener Süd-Gymnasien ziehen in punkto Bildung an einem Strang Es ist eine beachtliche gymnasiale Bildungslandschaft, die sich im Laufe der letzten Jahrzehnte im Süden Oberhausens etabliert hat. Jedes Gymnasium hat einen eigenen pädagogischen Schwerpunkt, sodass dem Wunsch der Eltern nach einer individuellen erzieherischen Ausrichtung am Gymnasium entsprochen werden kann. Damit dies so bleibt, sprechen sich die drei Oberhausener
Jetzt abstimmen: Wir benötigen Ihre Stimmen für die Neugestaltung unseres Dachgartens!

Wie schon im vergangenen Jahr nimmt das ELSA auch 2019 wieder an der Sparda-Spenden-Wahl teil, bei der Erfindungsreichtum und innovative Ideen mit bis zu 6000 Euro prämiert werden. Dafür benötigt das ELSA jedoch möglichst viele Stimmen, die auf der folgenden Homepage abgegeben werden können: https://www.spardaspendenwahl.de/profile/elsa-brändström-gymnasium-oberhausen/ Der mögliche Geldgewinn soll in diesem Jahr in die Neugestaltung des Dachgartens fließen. Dieser