„Jung besucht Alt“: Auftritt der Bläserklasse im Vincenzhaus

„Jung besucht Alt“: Auftritt der Bläserklasse im Vincenzhaus

Gut gelaunt machte sich die Bläserklasse 5b am vergangenen Freitag auf den Weg zum Oberhausener Vincenzhaus. Bei herrlichem Sommerwetter stellten die Kinder dort ihr musikalisches Können bei einem kleinen Konzert im Innenhof des Gebäudes unter Beweis. Und das kam sichtlich gut an bei den Bewohnerinnen und Bewohnern des Altenheims, die fleißig Applaus klatschen. Ein toller Beitrag für das Miteinander der

Elsa excellent – All that glitters

Elsa excellent – All that glitters

Nachdem eine schwierige Zeit hinter allen liegt, fand in diesem Jahr wieder die bereits bekannte Veranstaltung – und durch Corona fast in Vergessenheit geratene –  Elsa excellent statt, in der es um die Wertschätzung besonderer Leistungen, von außergewöhnlichem Engagement und herausragenden Erfolgen von Mitgliedern der Schulgemeinde geht. In diesem Jahr, unter der Leitung von Frau Urmersbach und Frau Riesener, stand

Medienscouts Sprechstunde

Medienscouts Sprechstunde

Liebe Schülerinnen und Schüler, endlich können wir, die Medienscouts, wieder eine Sprechstunde für euch anbieten. Wir erwarten euch immer montags in der ersten großen Pause im Daddelraum im Ganztag. Dafür bedanken wir uns ganz herzliche bei Elke, die uns diesen Raum zur Verfügung stellt. Ihr könnt mit allen Themen rund um das Smartphone zu uns kommen: Fragen zu Datenschutz, Sicherheit

Übergabe der „ELSA excellent“-Auszeichnungen

Übergabe der „ELSA excellent“-Auszeichnungen

Vieles war in diesem Jahr anders als sonst; das gilt natürlich vor allem auch für den Bereich Schule. Bei uns am ELSA feiern wir ja normalerweise jedes Jahr im Februar die Party of Excellence, bei der Schülerinnen und Schüler, Lehrerinnen und Lehrer, aber auch Eltern oder externe Partner, mit denen die Schule zusammenarbeitet, in zehn verschiedenen Kategorien geehrt werden. An

Pausenkonzert der 6b sorgte für gute Laune

Pausenkonzert der 6b sorgte für gute Laune

Nachdem es viele Monate wegen der Corona-bedingten Maßnahmen und Hygiene-Bestimmungen unmöglich gewesen war, bei uns am ELSA kulturelle Veranstaltungen mit Zuschauer*innen durchzuführen, war es am vergangenen Donnerstag endlich wieder soweit: Die Bläserklasse der 6b gab unter der Leitung von Frau Seidel auf dem Innenhof des B-Gebäudes ein rund fünfzehnminütiges Pausenkonzert und sorgte damit für beste Stimmung bei den vielen Schüler*innen

Medienscouts in der Aktuellen Stunde des WDR

Medienscouts in der Aktuellen Stunde des WDR

Präventionsarbeit im Bereich Digitaler Medien wird nicht erst seit gestern groß geschrieben. Insbesondere Kommunikationskanäle wie WhatsApp und Instagram etc. bieten immer wieder die Plattform für Cybermobbing und die Verbreitung strafbarer Inhalte. Das Elsa arbeitet mit seinen Medienscouts erfolgreich präventiv, indem Schülerinnen und Schüler geschult werden, bei digitalen Konflikten zu schlichten und ein Bewusstsein dafür zu erzeugen, welchen (Kommunikations)Regeln man im

Schulprojekt „Lauf gegen den Hunger“

Schulprojekt „Lauf gegen den Hunger“

Am Dienstag, den 9.7.2019 nimmt das ELSA im Rahmen unseres Sportprojekttages für die Klassen 5-7 am weltweiten Lauf gegen den Hunger teil. Dieses Sport- und Bildungsprojekt wird von der internationalen humanitären Hilfsorganisation Aktion gegen den Hunger organisiert. Das Projekt ist die Chance für alle jungen Menschen, sich auf sportliche Weise sozial zu engagieren. Im Jahr 2018 haben 100 Schulen mitgemacht,

MEDIENSCOUTS helfen Grundschülern beim Umgang mit dem Smartphone

MEDIENSCOUTS helfen Grundschülern beim Umgang mit dem Smartphone

Nachdem wir, die MEDIENSCOUTS, im vergangenen Jahr schon die #Ruhrschule besucht haben, konnten wir am 18. Januar 2019 den Schülerinnen und Schülern der #Landwehrschule mit unseren Hilfen und Beratungen zur Seite stehen. Am 8. März 2019 wurden wir nachmittags von dem Ganztag der #Wunderschule empfangen, wo die Grundschulkinder interessiert ein Stationenlernen mit uns erarbeitet haben. Nur wenige Wochen später, am

Sporthelfer beenden Ausbildung

Sporthelfer beenden Ausbildung

Mit dem 1. Hilfe- Kurs am 4. und 5. April haben unseren neuen Sporthelfer ihre 35 Lehreinheiten andauernde Ausbildung abgeschlossen und können somit die Urkunden des LSB in Empfang nehmen. Folgende Schüler *innen verstärken ab sofort das ELSA- Sporthelfer- Team: Henrik Kwast, Thies Seipenbusch, Letizia Gomes de Castro, Sophia Schwips, Amelie Große- Lüger, Jamila Fazzani und Zoe Veelmann. Wir wünschen

Autorin Mo Asumang besucht das ELSA

Autorin Mo Asumang besucht das ELSA

Die Regisseurin und Autorin Mo Asumang wird am Donnerstag, den 11.April 2019, in der dritten und vierten Stunde die SchülerInnen der Jahrgangsstufen 10 und 11 in der Aula treffen. Dort wird sie aus ihrem Bestsseller „Mo und die Arier. Allein unter Rassisten und Neonazis“ lesen und ihren Film „Die Arier“ in einer 45-minütigen Schulversion zeigen. Anschließend wird sie für Fragen der