Wir freuen uns sehr, bekannt geben zu dürfen, dass das Elsa am Freitag, dem 23.05.2025, offiziell als „Humanitäre Schule“ zertifiziert wurde! Diese Auszeichnung wird vom Deutschen Roten Jugendkreuz (JRK) vergeben und würdigt Schulen, die sich aktiv mit dem humanitären Grundsatz des Roten Kreuzes – der Menschlichkeit – auseinandersetzen und diesen im Schulalltag leben.

Im Zentrum dieses Projekts steht die Idee, junge Menschen zu ermutigen, sich mit humanitären Themen zu beschäftigen und Verantwortung in ihrer Umgebung zu übernehmen. Um die Zertifizierung zu erhalten, mussten einige Anforderungen erfüllt werden.

Ein zentrales Element war die Initiierung eines eigenen humanitären Projekts. Hierzu hat das Elsa eine Pfandsammelaktion ins Leben gerufen. Über mehrere Wochen wurden im gesamten Schulgebäude Sammelstellen eingerichtet, an denen Schüler*innen ihre Pfandflaschen spenden konnten. Der Erlös kommt dem Verein „Adesuwa e.V.“ zugute, der sich für Zukunftsperspektiven von Kindern und Jugendlichen in Nigeria einsetzt.

Eine weitere Anforderung war die Ausbildung von drei Schülerinnen aus der EF (Lilith Degen, Tamara Heinickl, Judith Herbst) zu sogenannten „Humanitären Scouts“. In einem vom JRK angebotenen Workshop setzten sie sich intensiv mit humanitären Werten sowie Perspektiven der Konfliktlösung auseinander. Mit ihrem neu gewonnenen Wissen übernehmen sie nun eine aktive Rolle an unserer Schule.

Demnächst werden sie mit anderen Klassen ein Planspiel durchführen, das sich mit einem fiktiven humanitären Konflikt beschäftigt. Ziel ist es, dass die teilnehmenden Schülerinnen und Schüler in die Rolle verschiedener Akteure schlüpfen, komplexe Entscheidungen treffen und so ein besseres Verständnis für die Herausforderungen in Krisengebieten entwickeln – immer unter dem Leitgedanken der Menschlichkeit.

Die Auszeichnung als „Humanitäre Schule“ bedeutet für uns weit mehr als eine bloße Anerkennung. Sie spiegelt unser Selbstverständnis wider, dass Mitmenschlichkeit, solidarisches Handeln und Verantwortungsbewusstsein feste Bestandteile unseres schulischen Miteinanders sind – Werte, die wir aktiv leben und nachhaltig stärken wollen.

Ein herzliches Dankeschön geht an alle engagierten Schülerinnen und Schüler sowie insbesondere an unsere drei Humanitären Scouts – euer Einsatz macht einen echten Unterschied!

Wir sind stolz auf diese Auszeichnung und freuen uns darauf, auch in Zukunft Projekte auf den Weg zu bringen, die die Welt ein Stück menschlicher machen.

WIE