Einladung zum Schulhofkonzert

Einladung zum Schulhofkonzert

Am Dienstag, den 14.05.2024 findet um 17.00 Uhr unser jährliches Schulhofkonzert statt. Es präsentieren sich die Bläserklassen und die Big Band I mit ihren aktuellen Stücken. Das Konzert ist Teil unserer Kulturveranstaltungsreihe zum 150-jährigen Jubiläum des ELSAs. Die Fachschaft Musik freut sich über jeden, der vorbei schaut.

Gastfamilien gesucht

Gastfamilien gesucht

Liebe Eltern, liebe Erziehungsberechtigte, die Multi Oberhausen sucht noch ca. 50 Gastfamilien in Oberhausen und in den direkten Nachbarstädten. In unseren unruhigen Zeiten brauchen wir Begegnung und ein Miteinander. Helfen Sie mit – wenn Sie die Möglichkeit haben, ist die Multi superfroh, wenn Sie mitmachen.  

Exkursion zur TH Aachen

Exkursion zur TH Aachen

Etwas Hochschulluft schnupperte der Leistungskurs Mathematik vor den Osterferien an der TH Aachen bei einem Besuch der Zentralen Studienberatung. Hinweise zu Studienmöglichkeiten an der TH Aachen, zu allgemeinen Anforderungen eines Studiums und Kriterien der Studienfachwahl wurden abgerundet durch einen Spaziergang mit einer Geografiestudentin über den Campus. Im Anschluss die Erkundung der Innenstadt auf eigene Faust und ein vollzähliges Wiedersehen am

Verabschiedung unser Referendar:innen

Verabschiedung unser Referendar:innen

Nach anderthalb Jahren haben wir an diesem Freitag unsere Referendar:innen vom ZfsL Oberhausen verabschiedet. Alle haben ihren Vorbereitungsdienst erfolgreich bestanden. Herzlichen Glückwunsch! Erfreulicher Weise verbleiben Frau Biesemann und Frau Langendorf bei uns am ELSA und werden das Kollegium mit ihren Fächer Sport und Biologie sowie Kunst unterstützen. Frau Abdinghoff, Frau Akkaya, Frau Bennigsen, Frau Scherwinsky und Herrn Gerke wünschen wir

ELSA excellent – Zeitreise

ELSA excellent – Zeitreise

Am vergangenen Donnerstag fand am ELSA die diesjährige Ausgabe von Elsa Excellent statt. Unter dem Motto „Zeitreise“ feierten wir nicht nur das 150-jährige Jubiläum des ELASs, sondern auch das vielfältige Engagement und Talent unserer Schülerinnen und Schüler, Lehrerinnen und Lehrer sowie externen Partner. Elias Lock und Leonie Meirowski aus der 9b moderierten den Abend und entsprangen als erstes der Zeitmaschine,

Frühlingserwachen auf dem Dachgarten

Frühlingserwachen auf dem Dachgarten

In den letzten Wochen haben Frau Gehring und Frau Bienert in Zusammenarbeit mit Frau Krause von der Frauenhofer Umsicht und Herrn Wischmann von Gartenwert ein erweiterndes Konzept für unseren Dachgarten entwickelt.  Zu diesem Anlass hat das ELSA absolutes Teamwork bewiesen. Gemeinsam haben wir den Dachgarten neu zum Leben erweckt. Hilfsbereite Schülerinnen und Schüler sowie engagierte Kolleginnen und Kollegen haben geholfen, Erde

Frühlingskonzert im Jubiläumsjahr – Das ELSA feiert mit Musik und Tanz

Frühlingskonzert im Jubiläumsjahr – Das ELSA feiert mit Musik und Tanz

Am 07.03.2024 fand das Frühjahrskonzert des Elsa-Brändström-Gymnasiums statt. Im Rahmen des 150 jährigen Jubiläums des ELSA präsentierten SchülerInnen in ihren Ensembles oder auch alleine Stücke von damals bis heute. Die Eröffnung machte die kleine Big Band, bestehend aus SchülerInnen, die ihre musikalischen Grundlagen in ihrer Zeit in der Bläserklasse erlernten. Im weiteren Verlauf zeigten Katharina Ritter, Flynn Kurberg und Kristian

Winterball am ELSA

Winterball am ELSA

Am Donnerstag, den 22. Februar lud die SV wieder zum allseits beliebten Winterball am ELSA ein, diesmal unter dem Motto „Schwarz/Weiß & Schick trifft Bunt“. Ab 17 Uhr strömten daher unzählige schwarz-weiß und schick gekleidete Schüler:innen in die bunt und festlich geschmückte Aula, die von den Schülern der Aulatechnik-AG durch ein stimmungsvolles Lichtkonzept gekonnt in Szene gesetzt wurde. Eröffnet wurde