Mit Beginn des zweiten Halbjahres stand unsere Schule ganz im Zeichen des Engagements und der Solidarität: Bei einer groß angelegten Pfandsammelaktion hatten alle Schülerinnen und Schüler die Möglichkeit, ihr Pfand zugunsten eines guten Zwecks zu spenden – und das mit großem Erfolg!
Die Idee war einfach, aber wirkungsvoll: Statt leere Flaschen und Dosen zuhause abzugeben, konnten die Schülerinnen und Schüler ihr Pfand direkt in der Schule in eigens dafür aufgestellten Sammelbehältern abgeben. Der gesammelte Betrag kommt in voller Höhe dem Verein „Adesuwa“ zugute. Adesuwa ist ein gemeinnütziger Verein, der mit verschiedenen Projekten zu Bildungs- und Gesundheitsthemen Kinder und Jugendliche in Nigeria unterstützt. So wurde aus einem kleinen Beitrag ein großer gemeinsamer Schritt für mehr Gerechtigkeit.
Um die Motivation zusätzlich zu steigern, wurde ein klasseninterner Wettbewerb vor den Osterferien ausgerufen: Welche Klasse sammelt das meiste Pfand? Der Ehrgeiz war geweckt – und das Ergebnis kann sich durchaus sehen lassen! Drei Klassen haben sich besonders hervorgetan und konnten den Wettbewerb für sich entscheiden:
- Platz: Klasse 6b
2. Platz: Klasse 5e
3. Platz: Klasse 6d
Als Anerkennung für ihren großartigen Einsatz erhielten die Gewinnerklassen kleine Preise sowie eine Urkunde, die sie mit Stolz in ihrem Klassenzimmer präsentieren können.
Die Aktion hat nicht nur gezeigt, wie viel Gutes man mit kleinen Gesten bewirken kann, sondern auch, wie stark der Zusammenhalt an unserer Schule ist. Ein großes Dankeschön geht an alle Schüler*innen!
Eins ist klar: Gemeinsam können wir am Elsa viel bewegen!
WIE