Das Elsa war mit erfolgreichen Läufer:innen, der Bläserklasse und den Sporthelfer:innen beim 50. Sparkasssen-Schulwaldlauf am Start! Am Mittwoch, 24. Mai 2023 fand der 50ste Sparkassen-Schulwaldlauf im Oberhausener Kaisergarten statt. Der Ausschuss für den Schulsport (AfS) verzeichnete als Veranstalter mit rund 3000 ( davon etwa 40 vom Elsa) teilnehmenden Kindern und Jugendlichen eine hohe Teilnehmer:innen- Zahl. Um 15.00 Uhr erfolgte nach
Voller Einsatz beim Firmenlauf

Bei bestem Laufwetter gingen in der vergangenen Woche über 2200 Teilnehmer:innen beim diesjährigen Oberhausener Firmenlauf an den Start. Unter ihnen befanden sich auch 15 lauffreudige Lehrerinnen und Lehrer des ELSA (siehe Foto), die sich auf die 5,9 Kilometer lange Strecke vom AQUApark über die Centro-Promenade, durch den Olgapark und entlang des Rhein-Herne-Kanals begaben. Angefeuert von den zahlreichen Schaulustigen entlang der
„Fair statt Foul“ – Auftakt des FIFA-Turniers am ELSA

40 fußballbegeisterte Schülerinnen und Schüler der fünften Klassen eröffneten am vergangenen Freitag das von der Schülervertretung organisierte FIFA-Turnier am ELSA. Dabei gab es einige außergewöhnliche Begegnungen wie MSV Duisburg gegen Paris Saint-Germain zu bestaunen und auch die Atmosphäre kam einem Fußballstadion nahe: Geduldig warteten die Teilnehmenden auf ihren Einsatz an der Konsole und nutzten die Wartezeit, um ihre Mitschüler*innen lautstark
Erfolge im Judo

Wir haben eine sehr starke Judoka an unserer Schule: Mirra Alperovych belegte bei der Kreiseinzelmeisterschaft, bei der Bezirkseinzelmeisterschaft sowie bei der Westdeutschen Meisterschaft in der Jugend U15 weiblich jeweils den 2. Platz. Wir gratulieren dir sehr herzlich, Mirra, zu dieser großartigen Leistung!
Bronze für überragende Fußballer

Einen tollen dritten Platz holten sich die Elsa-Jungs (Jahrgang 2011/12) bei den Oberhausener Stadtmeisterschaften bei herrlichem Sonnenschein. Bereits nach dem siegreichen Technikprogramm, welches vor dem eigentlichen Turnier ausgetragen wurde, war klar, mit dem Elsa ist an diesem Tag zu rechnen. Im Turnier traf das Elsa nach souveräner Vorrunde im Halbfinale dann auf die Fasia-Jansen Gesamtschule, die als Sieger hervorging. So
ELSA- Schwimm- Team Stadtmeister

Die Mädchenmannschaft des ELSA hat erfolgreich am Landeswettbewerb „Sportfest der Schulen“ teilgenommen und sich im Oberhausener Hallenbad am 8. Februar 2023 den Stadtmeister- Titel in der Wettkampfklasse III sichern können. Thomas Wentzel (Sportlehrer) war besonders stolz auf die Leistungen der Schülerinnen, da zum einen die guten Leistungen der Einzelwettbewerbe bestätigt werden konnten und die Teilnehmerinnen sich gegenseitig intensiv „angefeuert“ haben
Stadtmeisterschaften der Schulen im Schwimmen – ELSA- Schüler:innen auf dem „Treppchen“

Am 30. Januar 2023 fanden nach der langen Corona- Pausen endlich wieder die Einzelwettbewerbe im Schulschwimmen statt. 170 Teilnehmer:innen ermittelten im Oberhausener Hallenbad in den unterschiedlichen Disziplinen (Freistil, Brustschwimmen und Rückenschwimmen) die Jahrgangsmeister:innen im Schwimmen. Das Team vom ELSA präsentierte sich mit einer geschlossenen und starken Mannschaftsleistung und erreichte zahlreiche Podestplätze. Auf dem Siegerpodest standen: Helena Gernandt (3. R, 2.
Erfolgreich beim Sportabzeichen
Schulprojekt „Lauf gegen den Hunger“

Am Dienstag, den 9.7.2019 nimmt das ELSA im Rahmen unseres Sportprojekttages für die Klassen 5-7 am weltweiten Lauf gegen den Hunger teil. Dieses Sport- und Bildungsprojekt wird von der internationalen humanitären Hilfsorganisation Aktion gegen den Hunger organisiert. Das Projekt ist die Chance für alle jungen Menschen, sich auf sportliche Weise sozial zu engagieren. Im Jahr 2018 haben 100 Schulen mitgemacht,
Schulwaldlauf 2019

Am Mittwoch, 22. Mai 2019 fand der 49. Sparkassen-Schulwaldlauf im Oberhausener Kaisergarten statt. Veranstalter der größte Schulsportveranstaltung ihrer Art in NRW ist der Ausschuss für den Schulsport (AfS). Rund 2.500 teilnehmenden Kindern und Jugendlichen der Oberhausener Schulen, darunter auch einige Teilnehmer vom Elsa, gingen an den Start. Die Laufveranstaltung wurde um 14:45 Uhr von Oberbürgermeister Daniel Schranz, dem Vorstandsvorsitzenden der