Kürzlich machte sich der katholische Religionskurs der Jahrgangsstufe 10 mit Frau Kemper auf den Weg nach Köln. Der Mix aus Geschichte, Glauben und lockerer Gemeinschaft sorgte für viele bleibende Eindrücke. St. Ursula und die Goldene Kammer Unsere erste Station war die romanische Kirche St. Ursula. Hier durften wir die berühmte Goldene Kammer besichtigen, die mit ihren Reliquien und dem „Memento Mori“ einen spannenden Einblick in die barocke Glaubenswelt gab. Das Thema Vergänglichkeit wurde hier ganz greifbar – ein Moment zum Nachdenken. Kölner Dom – noch beeindruckender als auf Bildern Nach zahlreichen Bildern und Erklärungen im Unterricht dachten viele, sie wüssten, was sie erwartet – aber erst vor Ort wurde allen klar, wie riesig und beeindruckend der Kölner Dom wirklich ist! Die Führung brachte uns nicht nur die gotische Architektur näher, sondern auch das faszinierende Gerhard-Richter-Fenster, das einige liebevoll „Elmar-Fenster“ tauften. Die Farben und das Lichtspiel fügten dem beeindruckenden Bauwerk eine ganz moderne Note hinzu. Freizeit und Dönerpause Natürlich durfte ein bisschen Entspannung nicht fehlen. In der Innenstadt hatten wir Zeit, Köln auf eigene Faust zu entdecken – besonders beliebt: die Dönerläden. Ein Tag, der lange in Erinnerung bleibt Diese Exkursion hat uns nicht nur das Zusammenspiel von Glaube, Kunst und Geschichte gezeigt, sondern auch, dass die Realität manchmal mehr beeindruckt als jede Unterrichtsstunde. Ein Erlebnis, das uns allen im Kopf bleibt.