Am vergangenen Donnerstag war es so weit, die allererste Feierstunde der Wall of Fame zur Ehrung der Nominierten und damit neuen Gesichter der im Haupteingang befindlichen und à la Hollywood gestalteten Wall of Fame hat stattgefunden. Zusammen mit der Schulleitung, Frau Bienk und Frau Berenwinkel, und einer der Organisatorinnen des Wertschätzungsprojektes, Frau Kausler, wurden die durch die Schulgemeinde auserwählten Schüler*innen
Krieg in der Ukraine

Liebe Schulgemeinde des Elsa-Brändström-Gymnasiums, wir sind fassungslos und zutiefst besorgt über die Entwicklungen in der Ukraine. Was viele für unmöglich gehalten haben, ist eingetreten: Präsident Putin ist in ein unabhängiges Land einmarschiert und ist dabei, es ganz unter seine Kontrolle zu bringen. Dies ist ein gravierender Verstoß gegen das Völkerrecht und gegen die europäische Friedensordnung. Viele Schüler:innen und auch Kolleg:innen
Neuregelung der Testungen ab 28. Februar 2022

Liebe Eltern, sehr geehrte Erziehungsberechtigte, beachten Sie bitte folgende Änderungen im Bereich der Testungen, die ab der nächsten Woche gelten: Aufhebung der Testpflicht für bereits immunisierte Personen Ab Montag, 28. Februar 2022, wird die Testpflicht für bereits immunisierte Personen (also geimpfte oder seit maximal 3 Monaten genesene Personen; dazu zählen Schüler:innen, Lehrkräfte und weitere an Schule Beschäftigte) aufgehoben. Zukünftig besteht
Auf Wiedersehen, HerrN Klein!

Auf Wiedersehen, Herrn Klein! Am 31. Januar ist der letzte Schultag für unseren Mittelstufenkoordinator, Herrn Markus Klein. Ab dem 01. Februar ist er der neue Schulleiter am Annette von Droste-Hülshoff-Gymnasium in Gelsenkirchen Buer. Wir beglückwünschen Herrn Klein sehr herzlich zu diesem Erfolg, verabschieden ihn aber auch mit einer Träne im Augenwinkel: Herr Klein hat zwölf Jahre lang am Elsa nicht
Gedenken an die Opfer des Nationalsozialismus

Am 27. Januar 2022 ist der weltweite Gedenktag nicht nur der Befreiung des Konzentrationslagers Auschwitz, sondern wir gedenken aller Opfer des Nationalsozialismus. In diesem Jahr hat das Elsa-Brändström-Gymnasium die Gedenkfeier ausgerichtet. Pandemiebedingt musste die Präsentation aller Beiträge ohne Publikum stattfinden. Unter der Federführung des Teams der Gedenkhalle, geleitet von Herrn Heinrichs, wurde die Feierstunde in der Aula des Elsa-Brändström-Gymnasiums aufgezeichnet.
Neue Zweitzeug:innen ausgebildet — Erinnerungskultur lebendig halten

„Aber wenn Schüler dich suchen, dann geh hin. Und wenn du von 50 Kindern nur einen davon überzeugst, dass die Juden nicht schlechter sind als die Christen, dann hast du viel erreicht.“ Rolf Abrahamsohn Dieses Zitat des Holocaust-Überlebenden Rolf Abrahamsohn bildete den Anfangspunkt des Workshops, in dem 15 Schüler:innen des Elsa zu sogenannten Zweitzeug:innen ausgebildet werden sollten. Seit das Elsa
Vorgehen bei positiv getesteten Schülerinnen und Schülern

Sehr geehrte Erziehungsberechtigte, liebe Eltern, wir möchten Ihnen an dieser Stelle Informationen seitens des Gesundheitsamtes weitergeben, die uns seit gestern Nachmittag vorliegen. Wir hoffen, dass Ihnen das Vorgehen dadurch transparenter wird und Ihnen Fragen beantwortet werden, die aufkommen, wenn ein Selbsttest Ihres Kindes positiv sein sollte oder Ihr Kind Kontaktperson sein sollte. Wenn ein Kind in der Schule positiv getestet
Anna Hiltrop zum Vorlesetag am ELSA

Topmodel Anna Hiltrop, in Oberhausen aufgewachsen und zur Schule gegangen, kam am 19.11.2021 im Rahmen des Vorlesetages der Stadt Oberhausen nach acht Jahren zu uns ans ELSA zurück, an dem sie Abitur gemacht hat. Sie las Ausschnitte aus Jay Ashers Roman „Tote Mädchen lügen nicht“, in dem es unter anderem um Mobbing geht. Selbstbewusst und sehr reflektiert berichtete die junge
Anmeldungen für das neue Schuljahr

Liebe Schülerinnen und Schüler der vierten Klassen, liebe Eltern! Nun ist das erste Halbjahr der 4. Klasse fast vorbei und die Anmeldetage zu den weiterführenden Schulen rücken näher. Wir freuen uns, dass ihr euch und Sie sich für das Elsa-Brändström-Gymnasium entschieden haben. Unsere Anmeldungen finden an folgenden Tagen statt. Montag, 31. Januar 2022 8.00 – 18.00 Uhr Dienstag, 01. Februar
Wiederbeginn des Unterrichts Januar 2022

Liebe Eltern, sehr geehrte Erziehungsberechtigte, liebe Schülerinnen und Schüler, wir wünschen Ihnen und euch ein frohes, zufriedenes und vor allem gesundes Jahr 2022– wir hoffen, dass Sie und Ihre Familien schöne Feiertage verlebt und sich gut über die Ferien erholt haben. Kurz vor Schulbeginn melden wir uns mit einigen Informationen, die den Schulstart und die nächsten Wochen betreffen. Wir starten