Am Samstag, dem 23.11.2024, öffnete das Elsa-Brändström-Gymnasium seine Türen für alle Besucher*innen und lud zu einem abwechslungsreichen Tag voller Einblicke, Gespräche und Aktivitäten ein.
Mit dem Start um 9.30 Uhr versammelten sich zahlreiche interessierte Viertklässler*innen und deren Erziehungsberechtigte, um mehr über die pädagogische und außerschulische Arbeit am Elsa zu erfahren. Hier luden insbesondere die regelmäßig stattfindenden Führungen ein, sämtliche Bereiche der Schule genauer kennenzulernen. Mit dem Start im C-Gebäude erhielten alle einen Einblick in den offenen Unterricht, der zum Herzstück des Elsas zählt. Hier konnten sowohl analoge als auch digitale Freiarbeiten direkt ausprobiert werden und Fragen zum Konzept gestellt werden. Weiterhin boten die Schulbibliothek, der Ganztag sowie der vielfältige Sprachenraum weitere Möglichkeiten, das abwechslungsreiche Angebot des Elsas kennenzulernen. Im B-Gebäude ging es hoch hinaus; schließlich öffneten der Dachgarten, die MINT-Räume sowie der vor Kurzem eröffnete Technikraum ihre Pforten, wo es viel zum Entdecken, Ausprobieren und Staunen gab. Besonders begehrt war hier der eigens designte Baumschmuck, den die Technik mithilfe des Lasercutters erstellte. Ein weiteres Highlight waren die Aufführungen der Bläserklassen, Big Bands sowie Chöre, die unter tosendem Applaus der Zuschauenden stattfanden.
Für das leibliche Wohl war ebenfalls gesorgt, sodass in regelmäßigen Abständen ein unwiderstehlicher Duft von selbstgebackenen Waffeln durch das Gebäude zog und niemand hungrig nach Hause gehen musste.
Mit vielen neuen Eindrücken ging ein aufregender Tag zu Ende. Wir hoffen, dass wir im Sommer 2025 viele der Besucher*innen dieses Tages als neue Mitglieder der Schulgemeinschaft begrüßen dürfen.
Zur weiteren Entscheidungsfindung finden im Dezember (Montag, den 09.12.2024) sowie Januar (Mittwoch, den 08.01.2025) weitere Schnuppernachmittage statt, die einen Einblick in die Freiarbeit ermöglichen. Zudem bietet der Informationsabend am Donnerstag, dem 16.01.2025, um 19 Uhr eine weitere Möglichkeit, Informationen zur pädagogischen Arbeit am Elsa zu bekommen und individuelle Fragen zu klären.
Die Anmeldewoche für die neuen Klassen 5 findet vom 10.02.-14.02.2025 statt. Bereits jetzt können über die Homepage Termine für die Anmeldung am Elsa vereinbart werden.
Allen, die zum Gelingen dieses erfolgreichen Tages beigetragen haben, ein herzliches Dankeschön!
WIE