Vorweihnachtliches Konzert der ELSA-Ensembles

Vorweihnachtliches Konzert der ELSA-Ensembles

Die Ensembles des Elsa-Brändström-Gymnasiums laden Sie und euch herzlich zu einem vorweihnachtlichen Konzert in der benachbarten Christuskirche am Donnerstag, dem 15.12.2022, ein. Ab 17 Uhr präsentieren die Bläserklassen, die Schulbands und die Big Bands ein abwechslungsreiches Programm aus Weihnachtsklassikern, Filmmusik und modernen weihnachtlichen Popsongs. Schülerinnen und Schüler der Q2 werden in der Pause für das leibliche Wohl sorgen. Der Eintritt

Neuer Band mit Texten von ELSA-Schüler:innen erschienen

Neuer Band mit Texten von ELSA-Schüler:innen erschienen

Vor einem Vierteljahrhundert hat der ehemalige ELSA-Lehrer Heinz Schumacher den ersten Band der Buchreihe „Am Anfang schreibt man für den Papierkorb“ herausgegeben und damit eine Tradition begründet, die in der Oberhausener Schullandschaft einzigartig ist. In dieser Reihe werden nach wie vor regelmäßig poetische Texte von ELSA-Schüler:innen veröffentlicht, die im Rahmen der Literaturkurse mit dem Schwerpunkt „Kreatives Schreiben“ verfasst worden sind.

Milena Krzyzanowski (6d) gewinnt den Vorlesewettbewerb

Milena Krzyzanowski (6d) gewinnt den Vorlesewettbewerb

Milena Krzyzanowski aus der 6d (siehe Foto) ist die strahlende Gewinnerin des diesjährigen schulinternen Vorlesewettbewerbes am ELSA, der jedes Jahr traditionell in der Jahrgangsstufe 6 stattfindet. Zuvor hatten alle sechsten Klassen jeweils zwei Teilnehmende im Klassenverband gewählt. Milena Krzyzanowski setzte sich anschließend erfolgreich gegen die übrigen Teilnehmenden durch und wird nun im regionalen Vorlesewettbewerb der Stadt Oberhausen für das ELSA

Neue Referendar:innen stellen sich vor

Neue Referendar:innen stellen sich vor

Nachdem die sechs Referendar:innen, die im Mai 2021 ihre Ausbildung am ELSA begonnen hatten, Ende Oktober nach ihren allesamt erfolgreichen Abschlussprüfungen verabschiedet worden waren, begann Anfang November bereits für die nächsten sieben Referendar:innen ihre anderthalbjährige Ausbildungszeit an unserer Schule. Die gesamte Schulgemeinschaft wünscht dem examinierten „Altjahrgang“ alles Gute für die weitere Zukunft und heißt gleichzeitig den „neuen Jahrgang“ (siehe Foto)

Das ELSA auf der Bühne

Das ELSA auf der Bühne

Im aktuellen Schuljahr gibt es nicht nur eine, nein, es gibt zwei Theater-AGs. Während sich die „Kleinen“ mit Orpheus Superstar beschäftigen, versuchen die „Großen“ einen dramatischen Mord aufzuklären. Die Acht Frauen sind gemeinsam im herrschaftlichen Familienanwesen des Ermordeten eingeschneit. Alle Ausgänge sind versperrt und eines ist allen klar: Eine der Anwesenden hat den Mord begangen. Es offenbaren sich Affären, Erpressungen

Aufführungen Theaterwerkstatt

Aufführungen Theaterwerkstatt

Am Montag, den 25. Juni um 18.00 Uhr öffnet sich  wieder der Bühnenvorhang in der Aula: Dann feiert die Theaterwerkstatt Premiere und präsentiert ihr neues Stück: „Orpheus Superstar“. Am Dienstag, d. 26.6. und Mittwoch, d. 27.6. jeweils um 10.00 Uhr geht´s in der Aula weiter mit den Vormittagsvorstellungen für die Klassen. Eintritt: 1 Euro. Ihr dürft gespannt sein, denn es

Wahl des vierten Jugendparlaments

Wahl des vierten Jugendparlaments

Das „Elsa“ hat gewählt: Luisa Schwips (Q1) und Xiang Lin (EF) werden unsere Schule in den kommenden zwei Jahren im vierten Jugendparlament der Stadt Oberhausen vertreten. Das ist das Ergebnis der von der Schülervertretung organisierten Wahl, an der alle Schülerinnen und Schüler des „Elsa“ teilnahmen. Die beiden hatten sich und ihre Ideen ebenso wie der dritte Kandidat, Malik Güler (EF),

„Szia Pécs“* – zu Gast bei unseren ungarischen FreundInnen

„Szia Pécs“* – zu Gast bei unseren ungarischen FreundInnen

Elf Schülerinnen und Schüler der Jahrgangsstufe 9 haben sich in der vergangenen Woche gemeinsam mit den Lehrerinnen Frau Böll und Frau Meyer im Rahmen des traditionellen Schüleraustausches auf den Weg nach Ungarn gemacht. Nachdem sich der Hinflug aufgrund der Unwetterlage zunächst um zwei Stunden verspätet hatte, landete das Flugzeug mit den Oberhausenern erst am späten Abend sicher in Budapest. Nach

Gewitterwarnung stoppt Sporthelfer

Gewitterwarnung stoppt Sporthelfer

Zunächst war noch alles glatt gelaufen und unser Sporthelfer- Team sorgte in der Zielkurve für den reibungslosen Ablauf der Wettkämpfe. Viele Zuschauer und Läufer fanden den Weg in den Kaisergarten und erlebten bei angenehmen Temperaturen und Sonnenschein den Startschuss von Oberbürgermeister Daniel Schranz. Doch als die Jungen (W11) auf der Strecke waren, musste die Veranstaltung wegen massiver Regenfälle und einer

Elsa Sporthelfer- Team hilft beim Grundschulsportfest der Ruhrschule

Elsa Sporthelfer- Team hilft beim Grundschulsportfest der Ruhrschule

Am Freitag, 04. Mai halfen bei schönem Wetter insgesamt 10 Schülerinnen und Schüler unserer Schule bei der Durchführung der Wettkämpfe auf der Sportanlage „Kuhle“ in Oberhausen Alstaden. Für Jan Hanoschek, Maximilian Kessel, Noel Brakaj, Ursula und Sebastian Dören, Laurenz Ruiters Iliana Rudzinski, Ruben Hölscher Stella Fox und Daria Pangsy bot sich eine gute Möglichkeit ihre Kenntnisse als Sporthelfer anzuwenden und