Am Mittwoch besuchte die Bläserklasse 6b das Vincenzhaus – mittlerweile eine schöne Tradition kurz vor den Sommerferien. Bei sommerlichem Wetter und bester Stimmung präsentierten die Schülerinnen und Schüler ihr musikalisches Können bei einem kleinen Konzert im Innenhof des Altenheims. Mit einem abwechslungsreichen Programm aus bekannten Melodien und neuen Stücken sorgten sie für gute Laune und viel Applaus bei den
Das Elsa wird als „Humanitäre Schule“ ausgezeichnet – Engagement für Menschlichkeit im Alltag

Wir freuen uns sehr, bekannt geben zu dürfen, dass das Elsa am Freitag, dem 23.05.2025, offiziell als „Humanitäre Schule“ zertifiziert wurde! Diese Auszeichnung wird vom Deutschen Roten Jugendkreuz (JRK) vergeben und würdigt Schulen, die sich aktiv mit dem humanitären Grundsatz des Roten Kreuzes – der Menschlichkeit – auseinandersetzen und diesen im Schulalltag leben. Im Zentrum dieses Projekts steht die Idee,
Schulhofkonzert bei schönstem Sonnenschein

Am Dienstag, dem 13. Mai 2025, fand das jährliche Schulhofkonzert statt. Bei bestem Wetter und bester Laune füllten zahlreiche Besucher den Schulhof, um der Musik der Bläserklassen und der Big Band I zu lauschen. Von Filmmusik über Pop- und Klassikhits präsentierten die Schülerinnen und Schüler ein buntes Programm. Neben der Musik wurden auch die neu im Technikraum bedruckten T-Shirts der
Film erleben, Kultur gestalten – Das ELSA war Partnerschule bei den 71. Kurzfilmtagen Oberhausen

Als offizielle Partnerschule der diesjährigen Kurzfilmtage, die vom 29. April bis zum 4. Mai 2025 in der Lichtburg stattfanden, hatten unsere Schüler:innen die Möglichkeit, Teil eines renommierten internationalen Kulturfestivals zu sein und in diesem besonderen Rahmen Kultur auch selbst zu gestalten. Schon vor Festivalbeginn arbeiteten sie in mehreren Gruppen in kreativen Workshops: Gemeinsam mit der Künstlerin Lina Walde entstand ein beeindruckender
Big Band plottet Shirts

Heute hat die Big Band I im Technikraum unter Anleitung von Herrn Hempel eigene Shirts geplottet. Vielen Dank an dieser Stelle auch an Frau Gabriel, die das Logo designt hat. Damit sind die Shirts gerade rechtzeitig fertig geworden, um beim nächsten Konzert am Dienstag, den 13.05.2025 um 17.00 Uhr beim Schulhofkonzert eingeweiht zu werden. Kommt gerne vorbei. Wir freuen uns
Terminvergabe für den Elternsprechtag

Sehr geehrte Erziehungsberechtigte, liebe Schülerinnen und Schüler, wir laden Sie zum kommenden Elternsprechtag am Mittwoch, dem 14.05.2025 (14.30 Uhr bis 18.30 Uhr) ein. Vereinbaren Sie bitte im Vorfeld über WebUntis einen Gesprächstermin; dieser dient auch dazu, lange Wartezeiten zu vermeiden. Je Gespräch stehen Ihnen bis zu zehn Minuten zur Verfügung. Für längere Gespräche vereinbaren Sie bitte mit den Lehrerinnen und
Erfolgreiche Spendenaktion zum Zuckerfest

Anlässlich des Zuckerfests hat die SV drei Tage lang in beiden Pausen Kuchen verkauft. Der Erlös sollte dem Kinderhospiz Möwennest in Oberhausen zugutekommen. Am 28. April durften wir nun Frau Peters vom Hospiz bei uns an der Schule begrüßen, die die gesammelten Spenden persönlich entgegengenommen hat. Insgesamt konnten wir 575 Euro durch den Kuchenverkauf und freiwillige Spenden überreichen. Im Namen der
Osterkarten mit Herz

Wir – die Klassen 6a, c und e aus dem evangelischen Religionskurs bei Frau Grundmann – haben uns dazu entschieden bei der Aktion „Post mit Herz“ mitzumachen. Dafür haben wir eigene, kreative Osterkarten gestaltet, die dann an ältere Menschen in Seniorenheimen verschickt werden. Von niedlichen Osterhäschen bis zum muskelbepackten Riesenhasen war alles dabei. Wir haben uns viel Mühe gegeben und
Echte Kunst fürs ELSA

m März 2025 besuchten Elsa Schülerinnen der Kunst AG gemeinsam mit ihrem AG Leiter, dem Oberhausener Künstler Jörg Mazur und der Pädagogischen Ganztagsleitung Elke Lück die Artothek in Oberhausen. Unter dem Motto „Bilder leihen wie Bücher“ haben alle Bürgerinnen und Bürger in der Artothek die Möglichkeit, sich gegen ein geringes Entgelt Bilder und Objekte für die eigenen Wohn- oder Geschäftsräume
Schüleraustausch mit Chiaravalle – Eine unvergessliche Woche voller Begegnungen und Erlebnisse

Vom 28. März bis zum 5. April 2025 durften wir Schülerinnen und Schüler sowie eine Lehrkraft aus unserer italienischen Partnerschule in Chiaravalle bei uns willkommen heißen. Bereits am Freitagabend (28.03.) haben wir unsere Gäste am Flughafen in Düsseldorf mit großer Vorfreude in Empfang genommen. Das Wochenende stand ganz im Zeichen des Kennenlernens und gemeinsamer Freizeitaktivitäten: Am Samstag besuchten wir gemeinsam