13 Schülerinnen und Schüler des WPII-Kurses Informatik haben vom 2 bis 5. Mai 2023 an einem spannenden Workshop namens „Am Rande des Weltalls“ teilgenommen. Diese Aktion war ein Projekt der Firma „Stratoflights“, die regelmäßig Heliumballons bei Workshops oder zu Werbezwecken in die Stratosphäre steigen lässt. Im Rahmen der unterrichtlichen Auseinandersetzung mit diesem Thema lernten die Jugendlichen, ein eigenes Modell einer
Neue Referendar:innen stellen sich vor

Nachdem die sechs Referendar:innen, die im Mai 2021 ihre Ausbildung am ELSA begonnen hatten, Ende Oktober nach ihren allesamt erfolgreichen Abschlussprüfungen verabschiedet worden waren, begann Anfang November bereits für die nächsten sieben Referendar:innen ihre anderthalbjährige Ausbildungszeit an unserer Schule. Die gesamte Schulgemeinschaft wünscht dem examinierten „Altjahrgang“ alles Gute für die weitere Zukunft und heißt gleichzeitig den „neuen Jahrgang“ (siehe Foto)
Neue Referendar*innen stellen sich vor

Nachdem die sieben Referendar*innen, die im November 2019 ihre Ausbildung am ELSA begonnen hatten, Ende April nach ihren allesamt erfolgreichen Abschlussprüfungen verabschiedet worden waren (siehe Foto 1), begann Anfang Mai bereits für die nächsten sechs Referendar*innen ihre anderthalbjährige Ausbildungszeit an unserer Schule. Die gesamte Schulgemeinschaft wünscht dem examinierten „Altjahrgang“, von dem uns erfreulicherweise Frau Hanenberg langfristig und Frau Ta und
Frisch gedruckt: Am Anfang schreibt man für den Papierkorb, Band 20!

Brauchen Sie noch ein Weihnachtsgeschenk? Dann kommt diese Information bestimmt genau richtig: Soeben ist der neue Band der Buchreihe „Am Anfang schreibt man für den Papierkorb“ beim Oberhausener Verlag KARL MARIA LAUFEN erschienen. Diese Buchreihe hat schon Tradition: Das ELSA-Urgestein Heinz Schumacher hat sie vor über 20 Jahren ins Leben gerufen. Die im neuen Band versammelten Aphorismen, Kurzgeschichten, Kolumnen und Gedichte
Das ELSA wünscht einen frohen Nikolaustag!

Das Kollegium des ELSA, das am heutigen 6. Dezember zum Teil erneut stilecht in (vor-)weihnachtlichen Pullovern zum Unterricht erschien (siehe Foto), wünscht allen Schülerinnen und Schülern sowie allen Eltern und an unserer Schule Mitwirkenden und Interessierten einen frohen Nikolaustag und weiterhin eine schöne Adventszeit!
Jetzt abstimmen: Wir benötigen Ihre Stimmen für die Neugestaltung unseres Dachgartens!

Wie schon im vergangenen Jahr nimmt das ELSA auch 2019 wieder an der Sparda-Spenden-Wahl teil, bei der Erfindungsreichtum und innovative Ideen mit bis zu 6000 Euro prämiert werden. Dafür benötigt das ELSA jedoch möglichst viele Stimmen, die auf der folgenden Homepage abgegeben werden können: https://www.spardaspendenwahl.de/profile/elsa-brändström-gymnasium-oberhausen/ Der mögliche Geldgewinn soll in diesem Jahr in die Neugestaltung des Dachgartens fließen. Dieser
Autorin Mo Asumang besucht das ELSA

Die Regisseurin und Autorin Mo Asumang wird am Donnerstag, den 11.April 2019, in der dritten und vierten Stunde die SchülerInnen der Jahrgangsstufen 10 und 11 in der Aula treffen. Dort wird sie aus ihrem Bestsseller „Mo und die Arier. Allein unter Rassisten und Neonazis“ lesen und ihren Film „Die Arier“ in einer 45-minütigen Schulversion zeigen. Anschließend wird sie für Fragen der
Party of excellence: Schulgemeinschaft zeichnet die Besten aus

Auch in diesem Jahr hieß es wieder „And the winner is…“ bei der Preisvergabe unserer Elsa-Pokale. Sie wurden für 10 Bestleistungen in den Bereichen Musik, Theater und Kunst überreicht, aber auch Leistungen Einzelner in den Bereichen Sport und soziales Engagement wurden belobigt. Besondere Preise gingen an unsere Eltern, an die Polizei und die Feuerwehr Oberhausen. Die beeindruckende Gala wurde von
Anmeldungen 2019

Liebe Schülerinnen und Schüler der vierten Klassen, liebe Eltern! Nun ist das erste Halbjahr der 4. Klasse vorbei und die Anmeldetage zu den weiterführenden Schulen rücken näher. Wir freuen uns, dass Ihr euch und Sie sich für das Elsa-Brändström-Gymnasium entschieden haben. Unsere Anmeldungen finden statt am Montag, dem 25. Februar 2019 von 8 bis 18 Uhr sowie am Dienstag, dem
Feierliche Neueröffnung der Schulbibliothek

Im Rahmen einer festlichen Zeremonie wurde am bundesweiten Vorlesetag, dem 16. November 2018, in der Pausenhalle des C-Gebäudes die Kooperationsvereinbarung zwischen der Schulbibliothekarischen Arbeitsstelle (sba) und dem ELSA unterzeichnet und die runderneuerte Schulbibliothek somit neu eröffnet. Der rund anderthalbstündige Festakt, an dem nicht nur die Schulleitung, LehrerInnen und KlassensprecherInnen sowie die Schülerverretung des ELSA mitwirkten, sondern auch die ehrenamtlichen Bibliotheks-HelferInnen