Am 25. August ist es endlich soweit. Die Schulgemeinde des Elsa-Brändström-Gymnasiums sowie der erste Bürgermeister Werner Nakot, der schulfachliche Dezernent Stefan Holtschneider und Schulleitungen aus ganz Oberhausen, Bildungspolitische Sprecherinnen und Sprecher sowie David Nethen mit seinem Team vom Bildungsbüro versammelten sich, um bei sommerlichsten Temperaturen die Arbeit der Schülerinnen und Schüler zu würdigen, die am Kunstprojekt der Kreativagentur Zinnober unter
Schüler machen Musical – Auch Elsa-Schüler:innen mit dabei

Wer Lust hat auf schwarzen Humor, absurde Situationen und mitreißende Musik, ist beim 80er-Jahre Kultmusical „Der kleine Horrorladen“ von Howard Ashman und Alan Menken genau richtig. Ab dem 29. August präsentiert Schüler machen Musical die Story um eine blutrünstige Pflanze in Mr. Mushniks Blumenladen am Sophie-Scholl-Gymnasium in Oberhausen. In den Hauptrollen zu sehen sind Tom Bauditz als Seymour Krelbourn und Daria Koch
Herzlich willkommen an unsere neuen Fünftklässler:innen

Die Einschulung unserer neuen Fünftklässler:innen fand dieses Jahr wieder sehr feierlich statt. Alle Gäste wurden sowohl von Frau Bienk und Frau Göbel als auch von der Bläserklasse 6b und der Schulband herzlich begrüßt. Allen neuen Schüler:innen der fünften Klassen auf diesem Wege noch einmal ein herzliches Willkommen und alles Gute für eure Zeit am ELSA.
Neuer SV-Vorstand gewählt

Wir freuen uns, der Elsa-Schulgemeinde unseren frisch gewählten SV-Vorstand für das Schuljahr 2022/23 vorstellen zu dürfen. Herzlichen Glückwunsch an Roland Prempeh (Q1) und Max Kersch (EF), die zu unseren neuen Schülersprechern gewählt wurden. Den SV-Vorstand bilden außerdem Dilay Gürdal (Q1), Mohammed Yari (EF) und Saskia Gundlach (EF). Wir freuen uns sehr, dass ihr euch für unsere Schule engagieren möchtet und
Kurzstunden am Donnerstag und Freitag

Aufgrund der sich abzeichnenden Temperaturen, hat das ELSA im Einklang mit seinen Kooperationsgymnasien beschlossen, am Donnerstag (11.8.) und Freitag (12.8.) Kurzstunden zu unterrichten. Die veränderten Zeiten können Sie dem Raster entnehmen. Der neue Jahrgang 5 wird nach einem Sonderplan unterrichtet. Informationen hierzu erhalten die Schülerinnen und Schüler gesondert. Der Unterricht am Mittwoch (10.8.) findet im regulären Stundenraster statt und endet
Mensaesser aufgepasst

Das neue Bestellsystem der Firma MensaMax steht in den Startlöchern. Ab dem 15.08. kann über das neue System bestellt werden. Der Infobrief informiert über die Schritte einer Anmeldung in dem neuen System. Beachten Sie, dass die Schritte Anmeldung – Überweisung eines Geldbetrages – Bestellen des ID-Chips – postalischer Versand des Chips einige Tage in Anspruch nehmen. Das ELSA wünscht guten
Kulturtag am Elsa

Am 15. Juni wurde wieder einmal sehr deutlich, warum das Elsa Kulturschule ist! Die gesamte Schule stand im Zeichen der Kultur: Jede Klasse und jeder Kurs konnte an diesem Tag Aufführungen genießen – und alle Schülerinnen und Schüler sind selbst aktiv geworden. Der Jahrgang 5 erhielt Besuch von der Theaterpädagogin des Stadttheaters Oberhausen, nachdem sie in der Aula einen Auftritt
Endlich wieder Summer Jam

Nach über zwei Jahren Pause war es am letzten Mittwoch vor den Sommerferien endlich wieder soweit: Der Elsa Jam 2022 mit der Schulband und den Big Bands konnte wieder stattfinden! Dank der Q1, die mit dem Verkauf von Snacks und fruchtigen Cocktails Geld für ihre Abikasse sammelte, glich die Schulaula einer Strandbar – und die die Songauswahl der Bands sorgte
Sportlich, sportlich

Zum Ende des Schuljahres ging es am Elsa noch einmal sportlich zu. Bei den Bundesjugendspielen lieferten sich die Jahrgänge 5-7 spannende Wettkämpfe und freuten sich über tolles Wetter, faire Austragungen in verschiedenen Kategorien und anerkennende Urkunden. Am Sportprojekttag konnten die einzelnen Klassen 5-7 dann traditionsgemäß nicht nur zeigen, wie sportlich sie sind, sondern auch, dass man mit Kreativität, Fairness und
Auf Wiedersehen, liebe Abiturientia 2022

Mit einem rauschenden Fest verabschiedete das Elsa die erfolgreichen Abiturientinnen und Abiturienten des Jahrgangs 2022. Der Abschlussjahrgang schaute mit den beiden Stufenleitungen Frau Heinrich und Herrn Wentzel sowie der Schulleiterin Frau Bienk und vielen Gästen auf erlebnisreiche, herausfordernde und spannende Jahre zurück. Die Schulleitung und das gesamte Elsa-Kollegium gratuliert herzlichst zu den tollen Leistungen und wünscht allen Abiturientinnen und Abiturienten