ELSA Rap AG belegt 1. Platz bei Hip-Hop-Wettbewerb

ELSA Rap AG belegt 1. Platz bei Hip-Hop-Wettbewerb

Der seit 2003 bestehende HipHop-Wettbewerb der nordrhein-westfälischen Landesinitiative „Leben ohne Qualm“ (LoQ) ehrte die Gewinnerinnen und Gewinner aus dem Wettbewerbsjahr 2020. Über 50 Nichtraucher-Raps gingen 2020 bei der Initiative ein und wurden Anfang 2021 von einer Jury, u.a. bestehend aus jungen Musikern, Musikdozenten und DJ’s bewertet. Nun wurden Preise im Wert von insgesamt 3000 Euro für alle Altersgruppen vergeben. Zu

Gruß zum Schuljahresende

Gruß zum Schuljahresende

Bevor es endlich in die langersehnten Ferien geht, feiern wir eigentlich immer unseren Schuljahresabschlussgottesdienst. Das hat Tradition am Elsa. 2020 hat Corona diesen Gottesdienst verhindert. Auch in diesem Jahr kann leider kein Gottesdienst stattfinden. Daher haben wir einen kurzen Film für Euch gedreht, der das letzte Schuljahr in den Blick nimmt. Mit diesem möchten wir uns von Euch und Ihnen

Indive Vorträge 2020/21 2. Halbjahr

Indive Vorträge 2020/21 2. Halbjahr

Auch im zweiten Halbjahr des Schuljahres 2020/21 konnten die Teilnehmerinnen und Teilnehmer am Indive Projekt ihre Vorträge leider nicht vor Publikum halten. Wir präsentieren daher sechs Ergebnisse hier auf unserer Homepage. Viel Spaß. Fenja Liebscher, 7a: Das Wattenmeer   Melissa Frank, 5d: Tanzen   Mikko Peeters, 6a: Farbsensoren und ihre Anwendung   Clara Schorling, 5a: Der Hund – Bester Freund

ELSA Lehrerinnen und Lehrer als „Jobcode-Master“ qualifiziert

ELSA Lehrerinnen und Lehrer als „Jobcode-Master“ qualifiziert

Vier Lehrerinnen und ein Lehrer unseres Kollegiums haben erfolgreich ihre Qualifizierung als Jobcode-Master abgeschlossen. Die Testung mit dem Jobcode begleitet Jugendliche und junge Erwachsene bei der Suche nach einem für sie passenden Beruf, indem sie ihnen ermöglicht, eigene Stärken und Interessen und auch Schwächen zu erkennen und auf dieser Grundlage für sie passende Berufsfelder zu erschließen. Wir bedanken uns ganz

Theateraufführung „pandemotion. the moving theatre“

Theateraufführung „pandemotion. the moving theatre“

Nach dem zweiten Lockdown im letzten Winter bat ich meinen Q1-Projektkurs „English Drama“ Texte zu schreiben, in denen sie ihre Gefühle und Erfahrungen während dieser schwierigen Zeit ausdrückten. Sie durften dafür Schimpfwörter benutzen. Und das taten sie. Nachdem diese Texte auf der Bühne präsentiert worden waren, stellten wir fest, dass jeder einzelne von uns mit denselben frustrierenden Problemen zu kämpfen

Pausenkonzert der 6b sorgte für gute Laune

Pausenkonzert der 6b sorgte für gute Laune

Nachdem es viele Monate wegen der Corona-bedingten Maßnahmen und Hygiene-Bestimmungen unmöglich gewesen war, bei uns am ELSA kulturelle Veranstaltungen mit Zuschauer*innen durchzuführen, war es am vergangenen Donnerstag endlich wieder soweit: Die Bläserklasse der 6b gab unter der Leitung von Frau Seidel auf dem Innenhof des B-Gebäudes ein rund fünfzehnminütiges Pausenkonzert und sorgte damit für beste Stimmung bei den vielen Schüler*innen

Änderung der Maskenpflicht ab Montag

Änderung der Maskenpflicht ab Montag

Das Schulministerium NRW hat Änderungen der Maskenpflicht an Schulen beschlossen.  Ab Montag, 21. Juni 2021, gelten die folgenden Regelungen: Die Maskenpflicht entfällt im gesamten Außenbereich der Schulen, insbesondere auf Schul- und Pausenhöfen sowie auf Sportanlagen. Innerhalb von Gebäuden, also in Klassen- und Kursräumen, in Sporthallen, auf Fluren und sonstigen Verkehrsflächen sowie den übrigen Schulräumen besteht die Maskenpflicht weiter. Es bleibt

Kurzstunden wegen Hitze

Kurzstunden wegen Hitze

Aufgrund der zu erwartenden Hitze ab Mitte der Woche, werden die drei Innenstadtgymnasien in Absprache am Mittwoch, Donnerstag und Freitag (16. – 18.6.) Kurzstunden unterrichten. Die genauen Zeit der Stunden sowie weitere Informationen zu Ganztag und Mittagessen finden Sie im beigefügten pdf: Stundenraster für Kurzstunden bei Hitzewelle