Milena Krzyzanowski aus der 6d (siehe Foto) ist die strahlende Gewinnerin des diesjährigen schulinternen Vorlesewettbewerbes am ELSA, der jedes Jahr traditionell in der Jahrgangsstufe 6 stattfindet. Zuvor hatten alle sechsten Klassen jeweils zwei Teilnehmende im Klassenverband gewählt. Milena Krzyzanowski setzte sich anschließend erfolgreich gegen die übrigen Teilnehmenden durch und wird nun im regionalen Vorlesewettbewerb der Stadt Oberhausen für das ELSA
Tag der offenen Tür 2022

Liebe Viertklässlerinnen und Viertklässler, liebe Eltern und Familien, wir laden euch und Sie ganz herzlich zu unserem Tag der offenen Tür ein. Dieser findet statt am Samstag, 19.11.2022, von 9.30 bis 13.00 Uhr. Wir führen euch und Sie in kleinen Gruppen durch unsere Schulgebäude und stellen das ELSA und unsere Arbeit vor. Genaueres erklärt unser Flyer. 9 Wir freuen uns,
Neues von den Medienscouts

In den vergangenen Monaten haben die neuen Medienscouts Vieles erarbeitet. So können wir nun endlich wieder unsere Sprechstunde in einer Pause anbieten. Wenn ihr Fragen rund um das Smartphone, zu Problemen, Risiken, Apps, usw. habt, kommt gerne vorbei: WANN? montags in der 2. Pause (11:35 Uhr – 11:55 Uhr) WO? Daddelraum im Ganztag Die Medienscouts werden dazu auch
Neue Referendar:innen stellen sich vor

Nachdem die sechs Referendar:innen, die im Mai 2021 ihre Ausbildung am ELSA begonnen hatten, Ende Oktober nach ihren allesamt erfolgreichen Abschlussprüfungen verabschiedet worden waren, begann Anfang November bereits für die nächsten sieben Referendar:innen ihre anderthalbjährige Ausbildungszeit an unserer Schule. Die gesamte Schulgemeinschaft wünscht dem examinierten „Altjahrgang“ alles Gute für die weitere Zukunft und heißt gleichzeitig den „neuen Jahrgang“ (siehe Foto)
Wir sammeln für Saporishja

Die SV möchte gerne die Hilfsaktion von „Oberhausen hilft e.V.“ unterstützen und hat daher alle Schüler:innen am Elsa dazu aufgerufen, Schuhkartons für Kinder in unserer ukrainischen Partnerstadt Saporishja zu packen. Diese können am Dienstag, den 15. November in der 5. und 6. Stunde sowie am Donnerstag, den 17. November in der 3. und 4. Stunde im SV-Raum abgegeben werden. Bitte
ELSA ist Bündelungsgymnasium

Am ELSA wird auch zum Schuljahr 2023/24 eine Einführungsphase eingerichtet und damit im Jahr 2026 auch die Abiturprüfung abgenommen. Dies ist an den meisten anderen Gymnasien in NRW nicht der Fall, da dort aufgrund der Umstellung von G9 auf G8 ein Jahrgang – der „Weiße Jahrgang“ – in der Oberstufe „leer läuft“. Um Schülerinnen und Schülern auch zum Schuljahr 2023/24
Ereignisreiche Projektwoche

In diesem Jahr konnte unsere Projektwoche, die traditionell immer in der letzten Woche vor den Herbstferien liegt, endlich wieder in gewohnter Form stattfinden. Das bedeutet, dass die Klassen des Jahrgangs 5 eine ganze Woche Zeit hatten, bei verschiedenen Aktionen innerhalb und außerhalb der Schule als Klassengemeinschaften noch enger zusammenzuwachsen, neue Dinge zu lernen und nicht zuletzt eine Menge Spaß miteinander
Therapiebegleithunde-Team Frida und Verena Berner

Frida und ich haben im September 2022, nach einem Jahr Ausbildung zum Therapiebegleithunde-Team, die letzten Prüfungen abgelegt und erfolgreich bestanden. Hinter uns liegt ein arbeitsreiches und lernintensives Jahr. Die Ausbildung begann mit einem Eignungstest, den Frida bestanden hat, obwohl sie damals erst knapp ein halbes Jahr alt war. Nun, nach einigen theoretischen Prüfungen, gab es am Ende eine gemeinsame praktische
Ehemaligentreffen: Wiedersehen am und mit dem ELSA!

Der Ruf nach einem Ehemaligentreffen wurde im letzten Jahr immer lauter – und er wurde schließlich gehört: Am 2.9., an einem sonnigen Freitagnachmittag, trafen sich auf dem Innenhof des B-Gebäudes über 300 ehemalige Schülerinnen und Schüler, die in den letzten 12 Jahren ihr Abitur gemacht haben, sowie ehemalige und aktive Lehrerinnen und Lehrer. Und fast alle haben sich wiedererkannt und